Billy Boy weiter auf Einkaufsrunde?
Juni 18th, 2007 von
buergermeister
Ist jetzt nach Novell, Xandros und Linspire Chanonical der nächste Vertragspartner von Microsoft? Shuttleworth begrüsst zwar die Bemühungen von Microsoft um mehr Interoperabilität. Dennoch lehnt er ein Abkommen unter unter der Bedrohung von nicht genauer benannten Patentverstöße überhaupt zu diskutieren. Für die Zukunft schliesst Shuttleworth allerdings Abkommen mit Microsoft nicht aus, falls Microsoft sich konstruktiv an der Entwicklung in der Welt der freien Software beteiligt.
Geschrieben in Enemy at the Gates | 3 Kommentare »
Juni 18th, 2007 um 16:49
Imo heißt das schon so gut wie ja, nur der “Preis” steht noch nicht fest, sprich wie wahrt man bei Ubuntu in der Öffentlichkeit sein Gesicht. Gut die ganzen Pragmatiker draußen wirds nicht jucken, Hauptsache was für lau, aber ehrlich gesagt keiner dieser Pragmatiker hätte Linux bis zum heutigen Punkt treiben können – das war eben Community. Und die Betonung liegt auf *war* …
Juni 18th, 2007 um 17:15
ja so ganz begeistert bin ich ja auch nicht von ubuntu bzw. dem was scheinbar dahinter steckt. Was den Preis betrifft, ich denke eher das da Chanonical doch vorsichtig taktieren muss, denn es könnte einen seeeeeehr lauten Aufschrei in der Community geben.
Juni 20th, 2007 um 11:03
>denn es könnte einen seeeeeehr lauten Aufschrei in der Community geben.
Ja eben, deswegen auch die Bemerkung mit dem “Preis”. Vielleicht wird auch nie etwas draus, weil Microsoft will auch nicht bereitwillig fallen lassen, aber in puncto solcher Firmen sollte man niemals nie sagen